top of page

Wiesentbote - Deutschlands größtes Live-Rollenspiel-Event für Jugendliche in Morschreuth

Nicht Bekannt

Tue Aug 04 2015 22:00:00 GMT+0000 (Coordinated Universal Time)

link Document

Die Waldläufer liegen auf der Lauer. Gleich muss der Trupp aus Kriegern, Heilern, Magiern und Maestern vorbeikommen. Ihre Mission: Einen Hinterhalt legen. Als die ersten Gegner auf dem Hohlweg auftauchen entbrennt eine heftige Schlacht.

Die Waldläufer liegen auf der Lauer. Gleich muss der Trupp aus Kriegern, Heilern, Magiern und Maestern vorbeikommen. Ihre Mission: Einen Hinterhalt legen. Als die ersten Gegner auf dem Hohlweg auftauchen entbrennt eine heftige Schlacht. Die Waldläufer haben den Trupp überrascht, wurden aber zurückgeschlagen. Die Heiler kümmern sich um die Verwundeten, die Magier errichten einen Schutzkreis, während die verbliebenen Krieger den Kampfplatz sichern. Mit strengem Blick notieren die Maester die Verluste, die Schwere der Verwundung. Schließlich muss nachher alles der Kommandantur des Ausbildungslagers „Sturmherz“ gemeldet werden. Klingt, wie eine Szene aus „Game of Thrones“? Weit gefehlt. Solcherlei Dinge ereignen sich dieses Jahr wieder im beschaulichen, fränkischen Ort Morschreuth bei Forchheim. Unter dem Motto „Erwecke den Helden in Dir!“ veranstaltet Ellodan Creative Works Jugendbildung e.V., ein gemeinnütziger Verein aus Forchheim, vom 11.08.2015 bis 16.08.2015 „Felder der Ehre“ – Deutschlands größtes Live-Rollenspiel-Event für Jugendliche. In sechs Tagen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Alter zwischen 11 und 27 Jahren sind, alles zum Thema Live-Rollenspiel (LARP).

LARP ist ein  interaktives Outdoor-Hobby, das verstärkt Anwendung in der  Erlebnispädagogik findet. Bei dieser speziellen Form des Rollenspiels  schlüpfen die Spieler für die Dauer eines LARP-Events (sogenannte  Convention, Con), in eine selbst-erdachte Charakter-Rolle. Mit ihrem  fiktiven Charakter entwickeln die Spieler miteinander, ähnlich einem  Improvisations-Theater, innerhalb eines vorgegebenen Rahmens, eine  eigene Geschichte. Alle Handlungen haben Auswirkung auf das  Spielgeschehen.

Die oben beschriebene Szene ist nur ein Teil der  vielfältigen LARP-Ausbildung, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der  „Felder der Ehre“ durchlaufen. Bei der Anmeldung um Event entschieden  sich die Jugendlichen für eine Fraktion (Krieger, Heiler, Magier,  Waldläufer oder Maester). Vom Basteln einer eigenen LARP-Waffe und eines  LARP-Schildes, über eine fraktionsspezifische Ausbildung bis hin zu  spannenden Missionen und Abenteuern im umliegenden Wald und Feld bietet  ECW Jugendbildung e.V. den Spielerinnen und Spielern ein breit  gefächertes Programm.

Interessiert? Wer sich das Zeltlager mit  über 150 Teilnehmern einmal aus der Nähe ansehen möchte, dem stehen die  Pforten des Lagers „Sturmherz“ jederzeit offen. Einfach vorbeikommen.

bottom of page