ÜBER DAS EVENT
ÜBER DAS EVENT

ERWECKE DEN HELDEN IN DIR
Was ist Dein innerer Held?
Held:innen spielen im Larp eine große Rolle. Jede:r von uns möchte eine coole Rolle spielen, möchte aufregende oder intensive Spielszenen erleben, für andere da sein, sich im Spiel mit anderen messen oder sie inspirieren. Egal ob Du nun eine strahlende Kriegerin in Rüstung, ein geheimnisummwitterter Magier oder eine fürsorgliche aber strenge Heilerin bist. Larp bietet Dir die Möglichkeit, Deine ganz persönliche Heldenrolle zu spielen.
Darüber hinaus haben wir bei ECW aber begriffen, dass das Potenzial von Larp weit über den Spaß am Rollenspiel hinaus geht. "Held sein" bedeutet für uns mehr, als eine gute Rolle spielen. In jedem und jeder von uns steckt ein Held, eine kraftvolle und selbstbewusste Persönlichkeit, die im Alltag nur allzu selten erblühen darf. Das Leben und die Gesellschaft erlegen uns Ängste und Zwänge auf, die uns selbst oft klein und schwach erscheinen lassen. Um hier souverän agieren zu können und Gestalter:in Deines eigenen Lebens zu werden braucht es Deine innere Heldengestalt, die das Leben beim Schopfe packt. Wir möchten Dir helfen, diese innere Stimme zu stärken und nach draußen zu tragen.
Larp als Methode der Persönlichkeitsentwicklung heißt, dass wir Dir gezielt Herausforderungen stellen und Dich in Grenzsituationen bringen, die Deinen inneren Heldenmut ansprechen. Hero-Coaching bedeutet, dass wir Dich im Spiel und außerhalb durch diese Situationen begleiten. Unsere erfahrenen Jugendbetreuer:innen beobachten jeden und jede Spieler*in ganz genau. Wir beraten uns regelmäßig auf dem Event in internen Reflexionsrunden über das Spielgeschehen und greifen gegebenenfalls steuernd ein. Auf diesem Weg spielen Deine Freundinnen und Freunde ebenfalls eine bedeutende Rolle, indem ihr euch gegenseitig unterstützt, herausfordert oder kritisiert.
Unser Bildungs-Ansatz setzt darauf, dass jede:r mal lehrend und mal lernend aktiv wird, auch wir als Betreuer:innen. Larp hat hier ein riesiges Potenzial: Wir sind in unseren Rollen nicht an bestimmte Muster gebunden, sondern können Stereotype und eingeübte Verhaltensweisen gezielt aufbrechen. Immer wieder treten wir auch bewusst aus der Spielwelt in die reale Welt und reflektieren über das Erlebte, in Gruppenevaluationsrunden oder auch Einzelgesprächen. So stellen wir sicher, dass jede:r unserer Teilnehmer:innen in dieser neuen, aufregenden, manchmal auch überfordernden Situation gut aufgehoben ist.
Was heißt das konkret?
-
Immer wieder kommt es vor, dass Teilnehmer:innen, die zum ersten Mal bei "Felder der Ehre" dabei sind, sich nicht trauen vor einer großen Gruppe von Menschen zu sprechen. Am Ende der neun Tage Zeltlager waren sie dann aber in der Lage, eine freie Rede vor mehr als 100 Leuten zu halten!
-
Viele unserer Teilnehmer:innen fühlen sich im Alltag als Außenseiter:innen. Wo sie zu Beginn des Events noch am Rand des Geschehens standen, sind sie am Ende vielleicht Anführer:innen für Gruppen von über 50 Spieler:innen!
-
Opfer von Mobbing zu sein ist schlimm. Man fühlt sich ausgegrenzt und hilflos. Durch Adventure-Coaching haben es Teilnehmer:innen bereits geschafft, einen so starken Selbtswert zu entwicklen, dass sie Mobbing und die Täter:innen als das sehen konnten was es eigentlich ist: ein Ausdruck von Schwäche und Unsicherheit. Dein innerer Held macht Dich stark, sodass Mobbing an Dir abprallt, wie an einer Rüstung.
-
Viele Jugendliche verspüren eine diffuse Angst vor der Zukunft. Wie soll es für mich weitergehen nach der Schule oder Ausbildung? Wie finde ich meinen Platz in der Welt? Hero-Coaching hilft dabei, Ängste zu identifizieren und zu konkretisieren. Das körperliche Outdoor-Erlebnis rückt in den Vordergrund und verdrängt für den Moment die Sorgen und Ängste. Aus dieser Position der Ruhe heraus lassen sich Probleme multidimensional betrachten und angehen. Die Zukunft ist kein fremder Ort, in den Du geschickt wirst, sondern sie ist der Weg, den Du selbst gestaltest!
-
Wer schon einmal durch Geschick und Übung eine überlegene Gegnerin im Kampf bezwungen hat oder bei Gewitter und Sturm die Verantwortung für andere übernommen hat, den wirft so schnell nichts aus der Bahn. Die Mehrwerte für Selbstwert, Selbstbewusstsein und Eigenwahrnehmung, die unsere Events vermitteln, tragen Dich auch dann noch weiter, wenn Eivor die Kriegerin längst wieder zu Lea aus der 9a geworden ist.
Klick hier, um Stimmen unserer Teilnehmer:innen zu lesen!
Willst du wissen, was WIRKLICH alles in dir steckt - und das auch mit in deinen Alltag nehmen?
Dann sei dabei!
